Was bedeutet Personenschaden-Management?

In der Versicherungswirtschaft wird der Ausdruck für die wirtschaftliche Bearbeitung von Personenschäden verwendet.

An dieser Stelle allerdings hat das Personenschaden-Management eine andere, patienten- bzw. verletztenbezogene Bedeutung. Unter diesem Überbegriff sind die Maßnahmen des Reha-Managements logisch verknüpft. Das medizinische, berufliche, soziale und technische Reha-Managements greifen ineinander über. Durch das von uns mitentwickelte 6-Phasen-Modell gelingt es sowohl wissenschaftlich als auch praktisch die Maßnahmen der individuellen Rehabilitation zu beschreiben und die notwendigen Eskalationen und De-Eskalationen im Reha-Verlauf zu erfassen.

Mit Hilfe dieses Modells erforscht das IRP mit den Möglichkeiten der Versorgungsforschung die aktuelle Situation und die künftigen Notwendigkeiten der Behandlung und Rehabilitation von schwer verletzten und erkrankten Personen.

DAS INSTITUT

Das Institut für Rehabilitationsforschung und Personenschaden-Management (IRP) ist ein An-Institut an der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane.

Auch wenn unser Forschungsinstitut nun einen neuen Namen trägt wird die wissenschaftlich basierte Beratungsleistung für Kostenträger, Rechtsanwälte und Rehabilitanden weiterhin unter dem Namen IRP für sie angeboten.

Das Institut für Rehabilitations-und Personenschaden-Management ist als Schwestergesellschaft des Institutes für Rehabilitation-und Unfallmedizin (IRU) in der für sie gewohnten Art und Weise für alle Beratungsleistungen wie bisher zuständig.

Fachgesellschaften und wichtige Links

Nachbehandlungsempfehlungen Rehabilitation

PERSONALIA

Institutsleitung

Dr. med. Jörg Schmidt

Ärztlicher Direktor | Geschäftsführer

joerg.schmidt@irp-mhb.de

Wissenschaftliche Mitarbeiter

Dr. Cornelia Heikenroth

Franziska Lehmann

Jochen Friedrich

Dr. Jochen Friedrich

Geschäftsleitung

Hauke Neumann

Kaufmännischer Geschäftsführer

hauke.neumann@irp-mhb.de

René Hölken

Geschäftsführer für studentische Angelegenheiten

rene.hoelken@irp-mhb.de